Willkommen auf dem Online-Jobportal für Lüdenscheid! Sind Sie auf der Suche nach neuen Herausforderungen im Job? Streben Sie den Einstieg in eine andere Branche an?
Oder wünschen Sie sich einfach nur einen Jobwechsel in Lüdenscheid? Hier können Sie den nächsten Schritt Ihrer beruflichen Karriere angehen! Egal, ob Sie den lokalen Arbeitsmarkt in Lüdenscheid einfach nur erkunden wollen, oder gezielt auf Jobsuche sind: Entdecken Sie jeden Tag topaktuelle Stellenangebote aus Ihrer Region!
Hier finden Sie aktuelle Minijobs aus Lüdenscheid und Umgebung.
Minijobs LüdenscheidHier finden Sie aktuelle Ausbildungsplätze aus Lüdenscheid und Umgebung.
Ausbildungsplätze LüdenscheidHier finden Sie aktuelle Praktikumsplätze aus Lüdenscheid und Umgebung.
Praktikumsplätze LüdenscheidStellenanzeigen inserieren - Schnell & einfach auf stellenanzeigen-in-luedenscheid.de.
Sie sind auf der Suche nach neuen Mitarbeitern in Lüdenscheid?
Veröffentlichen Sie jetzt Ihre Stellenanzeige auf der Jobbörse für Lüdenscheid.
Wählen Sie aus unseren unterschiedlichen Anzeigenpaketen, das passende für Ihr Unternehmen aus.
Heute berücksichtigen wir in unserer Jobdatenbank 15.029 Stellenausschreibungen aus Lüdenscheid und Umgebung. Nachfolgend sehen Sie die Verteilung auf die entsprechenden Stellenarten.
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Regierungsbezirk: | Arnsberg |
Kreis: | Märkischer Kreis |
Postleitzahl(en): | 58507–58515 |
Telefonvorwahl(en): | 02351 |
Bürgermeister: | Sebastian Wagemeyer (SPD) |
Stadtverwaltung: | Rathausplatz 2 58507 Lüdenscheid |
KFZ-Kennzeichen: | MK |
Internet: | Stadt Lüdenscheid |
Wikipedia: | Wikipedia Lüdenscheid |
Alle Angaben ohne Gewähr. |
Arbeitslose insgesamt: | 14.549 |
Arbeitslose SGB III: | 4.206 |
Arbeitslose SGB II: | 4.206 |
Arbeitslosenquote insgesamt: | 6,5% |
Arbeitslosenquote SGB III: | 1,9% |
Arbeitslosenquote SGB II: | 1,9% |
Unterbeschäftigung: | 19.712 |
Unterbeschäftigungsquote: | 8,7% |
Im nachfolgenden finden Sie die gefragtesten Hilfs- und Fachkräfte in Lüdenscheid.
Berufeübersicht LüdenscheidIn der alten Industriestadt Lüdenscheid bildete schon immer die Metallindustrie den wirtschaftlichen Schwerpunkt. Bereits während des Mittelalters wurden Erze in kleinen Schmieden weiter verarbeitet. Über die Jahrhunderte blieb Lüdenscheid dem metallverarbeitenden Gewerbe treu. Mit der Gegenwart wurde diese Industrie durch die Kunststoffverarbeitung erweitert. Bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges spielte die Herstellung von Knöpfen, Schnallen und Orden eine bedeutende Rolle, bevor es überging in die Autoteileherstellung. Da sich ein weiterer bedeutender Wirtschaftsfaktor in Licht und Leuchten wieder findet, wird Lüdenscheid auch gern als „Stadt des Lichts“ betitelt. Da sich die stärksten wirtschaftliche Monotoren in der produzierenden Industrie befinden, werden in dieser Branche die meisten Jobs in Lüdenscheid gestellt.
Hauptarbeitgeber in Lüdenscheid bleibt weiterhin die Herstellung von Metallerzeugnissen. Ergänzt wird die den Stellenmarkt Lüdenscheid bestimmende Industrie durch den Maschinenbau und die Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren. Ingenieure, Techniker oder Leute für die Produktion sind oft gefragtes Personal in Lüdenscheid. Mit den Firmen ERCO-Leuchten GmbH und Insta Elektro GmbH sind zwei wichtige Hersteller und zwei große Arbeitgeber in der Leuchtmittelproduktion hier ansässig. Lüdenscheid spielt außerdem als Einzelhandelsstandort eine wesentliche Rolle. Zahlreiche Geschäftsstraßen prägen das Stadtbild sowie eine große Ladenpassage. Stellen sind daher neben der Industrie im Vertrieb und im Verkauf oft zu vergeben. Lüdenscheid kann also nicht nur mit einem, sondern gleich mit mehreren Industriezweigen aufwarten.
Viele unterschiedliche Freizeitmöglichkeiten warten neben einer neuen Stelle auf Sie in Lüdenscheid. Ein Besuch in der SIKU//WIKING Modellwelt ist nicht für die Kleinsten was. Als Kunstliebhaber wird es Sie wahrscheinlich eher in eine der Galerien oder Theater verschlagen. Oder Sie gönnen sich einen Wellness-Tag in der Sauna? Oder haben einfach nur Spaß im kühlen Nass beispielsweise im Familienbad Nattenberg? Zwei Kinos und umso mehr Gaststätten und Cafés erwarten Sie als Gast. Wenn Sie es jedoch eher ursprünglich mögen, dann ab auf die Ochsentour, die durch das Naturschutzgebiet Stilleking führt.