Barrierefreie Brandschutzkonzepte benötigen ein fundiertes Wissen in sämtlichen Bereichen des vorbeugenden Brandschutzes – von der Theorie bis hin zu den Details der Leitungsanlagen-Richtlinie. Bei der konkreten Umsetzung ist Praxiserfahrung ein ganz entscheidender Aspekt. Falsche Einschätzungen können die Kosten für den Brandschutz unangemessen in die Höhe treiben. Oft sind es kleine, aber feine Detaillösungen, die teure anlagentechnische Kompensationsmaßnahmen überflüssig machen. Über eine umfassende Analyse der objekt- und nutzerspezifischen Situation lassen sich Kennziffern ermitteln, die eine genaue Einschätzung der Räumungssituation ermöglichen. Darauf aufbauend kann dann ein funktionierendes Evakuierungskonzept erstellt werden, das die Schutzziele integriert und den neusten Brandschutzvorgaben entspricht. Wie Sie im Einzelnen dabei vorgehen, erläutert Ihnen der renommierte Brandschutzexperte Johannes Göbell in diesem Seminar.
Klärung von Grundbegriffen
702,10 €
Termin | Veranstaltungsort |
---|---|
- Auf Anfrage - 1 Tag |
81677 München |
- Auf Anfrage - 1 Tag |
10787 Berlin |
- Auf Anfrage - 1 Tag |
90443 Nürnberg |
Anbieter
DIN-Akademie im Beuth Verlag GmbH
Burggrafenstr. 6
10787 Berlin
Kontaktdaten
03026012518
030260142365
dinakademie(at)beuth.de
www.beuth.de
Seit über 50 Jahren engagiert sich DIN Deutsches Institut für Normung e. V. mit seinen Seminaren, Workshops und Tagungen erfolgreich auf dem Gebiet der beruflichen Weiterbildung. Organisiert werden die Veranstaltungen von der DIN-Akademie im Beuth Verlag.
Das Angebot besteht aus Seminaren, Workshops und Tagungen zu aktuellen und wichtigen Themen der Normung, Wirtschaft und Wissenschaft.
Mit der DIN-Web-Akademie stellt der Beuth Verlag zusätzlich nützliche E-Learning-Kurse zur Verfügung, an denen Sie bequem online teilnehmen können.